We have settled in, we’re finally leaving with some delays but where to?? Is New Caledonia still an option??
Breitengrad: 27° 26.752' S
Längengrad: 153° 06.335' E
Brisbane, Australien
Zeit für meinen ersten Blog-Eintrag! Die Wochen vor unserer Abreise waren unglaublich stressig und vollgestopft mit Listen. Die Arbeit zu beenden, unser Leben in Kisten zu packen (ich dachte, ich bin Minimalist, aber die Anzahl der Kisten sagt etwas anderes) und uns auf das Leben auf See vorzubereiten, war manchmal mehr, als wir bewältigen konnten, aber wir haben es geschafft!
Ein riesiges Dankeschön an unsere Freunde, die uns geholfen haben, das alles durchzustehen - putzen, packen, Sachen tragen, Sachen abholen, selbst gekochtes Essen und anständiges Besteck für ein Abendessen auf dem Boden vorbeibringen und uns sogar um 6 Uhr morgens am Flughafen absetzen. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir so tolle Freunde haben, ohne die wir das nicht geschafft hätten. Die Abschiedsparty war ein Highlight und für mich natürlich eine Tradition!

Mark und ich haben es sogar geschafft, ein kostenloses Upgrade in die Business Class zu bekommen! Es war das erste Mal, dass ich Business Class geflogen bin und wir kamen gut versorgt und super entspannt in Brisbane an. Das erste Mal richtig aufgeregt waren wir auf dem Weg vom Flughafen zum Hafen. Davor waren wir viel zu müde und beschäftigt, um richtig aufgeregt zu sein.
Mit viel zu viel Gepäck kamen wir in der Rivergate Marina an, wo uns Rodney Russ, der Kapitän, schon erwartete. Irgendwie schafften wir es, all unser Zeug in unserer gemütlichen Kabine unterzubringen.
MV Strannik, das Boot, auf dem wir wohnen werden, war wegen Wartungsarbeiten immer noch nicht im Wasser. Wir wollten am Freitag, den 10. Mai nach Noumea, Neukaledonien, aufbrechen. Aber es sah nicht gut aus, da die Ersatzteile viel zu lange auf sich warten ließen. Rodney hat ein paar Telefonate geführt, um die Lieferung zu beschleunigen, und als neuer Auslauftermin wurde Freitag, der 17. Mai festgelegt. Neukaledonien, wir kommen! In der Zwischenzeit wurde die MV Strannik wieder zu Wasser gelassen, wo wir darauf warteten, dass die letzten Dinge am Hafen vor unserer großen Abfahrt erledigt wurden.

Seit unserer Ankunft waren wir sehr fleißig! Wir haben fast jeden Tag unsere Kabine umgeräumt (ich glaube, wir haben es jetzt, aber das kann sich wieder ändern, wenn wir auf offener See sind und die Dinge überall umher fliegen), das Deck geschrubbt, mehr als 3 Paletten Lebensmittel verstaut und das Innere gründlich gereinigt. Die Fenster, die Küche und die Seiten des Bootes zu putzen, hat uns auf Trab gehalten. Wir haben auch abwechselnd gekocht, geholfen elektrische Probleme zu finden, so gut wir konnten mit Wartung zu helfen und vor allem unsere Vorräte an Schokolade, Chips, Weingummi und Getränke aufgefüllt
Welcher Job an Bord war bisher der beste? Die Planung unserer Reise nach Neukaledonien! Ich durfte mir überlegen, was wir sehen und machen wollen, die besten Tauchspots, wo wir ankern können, welche Route wir nehmen wollen, welche Inseln wir besuchen wollen, die besten Wanderungen – die Liste ist endlos. Ich beschäftige mich seit Tagen mit Neukaledonien, und ich bin voll in meinem Element. Normalerweise lese ich nicht viel, aber wenn es darum geht, ein Abenteuer zu planen und etwas über die Kultur und Geschichte meines nächsten Reiseziels zu erfahren, kann ich gar nicht genug davon bekommen. Neukaledonien for days, and I’m in my element. I don’t usually read much, but when it comes to planning an adventure and learning about the culture and history of my next destination, I can’t get enough of it.
Bitte sagt das mal meinem Geschichts- und Erdkundelehrer aus der Schule – da wurde mir immer gesagt, dass ich mich auf dem Weg zur Toilette verlaufen werde. Mit einem 4er-Durchschnitt würde ich jetzt wahrscheinlich beide Prüfungen mit einer 1+ bestehen. Der Erdkundelehrer hatte allerdings recht gehabt, dass ich mich verlaufen werde, aber in den Wundern der Welt.

Wie auch immer, heute stechen wir in See und die Situation hat sich wieder geändert. Wir hatten in den letzten Tagen viele Teamgespräche über die instabile Lage in Neukaledonien und darüber, ob sie sich während unserer viertägigen Überfahrt beruhigen oder verschlechtern würde. Wir müssen noch entscheiden, ob wir tatsächlich versuchen werden, die Grenzen in Noumea, Neukaledonien, zu passieren (um das Boot durch den Zoll zu bringen), oder ob wir nach Port Vila, Vanuatu, weiterfahren, und die Überfahrt stattdessen sechs Tage dauern wird. Für die Zwischenzeit haben wir ein kleines Video über die MV Strannik, unser neues Zuhause, zusammengestellt. Hier geht's zum Video und vergess nicht unseren YouTube chanel zu folgen: Neukaledonien and if it would settle or get worse during our four day crossing. We have yet to decide if we are actually going to try and clear borders (to check the boat in through customs) in Noumea, New Caledonia or if we carry onto Port Villa, Vanuatu making this a six day crossing instead. For now, we put a little video together about MV Strannik our new home for the next ‘wee while’. Click below to watch and click subscribe:
Oh dear Denise, after all your planning for New Caledonia it will no doubt a “no go” by the looks of it. As you say perhaps an outer island??
Unfortunately you are right Marilyn New Caledonia was a no go and we are on our way to Vanuatu 🙂
Looks like a super vessel, and very well equipped. Looking forward to seeing what you experience once at sea. Best wishes for the next phase.
MV Strannik is awesome we’ve got very lucky :). Thanks Chris we keep you posted!